Basisseminar I: Grundfertigkeiten in der Wildnis und Vogelsprachen
Basisseminar II: Ergänzung und Erweiterung der Grundfertigkeiten
Beide Seminare sind für Einsteiger und/oder als Voraussetzung für die Weiterbildung Wildnispädagogik gedacht. Basis I ist keine Voraussetzung für Basis II.
Anmeldungen für beide Formate sind ab 30. 11. 2019 möglich; Anmeldeschluß 30 Tage vor Beginn des Seminars!! (Reservierung des Seminarhauses!)
Im April 2018 filmte das Bayerische Fernsehen ein Wochenendseminar mein Basisseminar Grundfertigkeiten/Vogelsprachen und kann in der Mediathek unter der Rubrik: "Schwaben und Altbayern" - 13. 05. 2018- aufgerufen/angesehen werden.
Um uns mit der Natur rückverbinden zu können, sind Fähigkeiten und Fertigkeiten hilfreich, die ein Leben "draußen" erleichtern, die mit einfachen Techniken und wenig Ausrüstung unsere "Komfortzone" erweitern und die uns ermöglichen, bei unserem Aufenthalt achtsam und mit allen unseren Sinnen mehr von den "Einheimischen" draußen wahrzunehmen. Dazu ist es hilfreich die Sprachen der Natur zu erkennen und deuten zu lernen: Z. B. ist das Erkennen und Vermeiden von Vogelalarm eine der Grundvoraussetzungen um "unsichtbar zu werden" und um die Tiere in ihrem Umfeld störungsfrei beobachten zu können.
Basis I: 13. - 15. 03. 2020
- Kreisläufe und Prozesse in der Natur
- Foxwalk /lautlose Fortbewegung
- Laubhüttenbau
- Orientierung
- Die Kunst des Feuermachen: mit einem Streichholz
- Einführung in die Sprachen der Vögel - insbesondere das Alarmsystem
- Sitzplatz/Wahrnehmungsschulung
Basis II: 27. -29. 03. 2020
- Natürliche Gefahren
- Lagerleben/Gemeinschaft
- Bowdrill- Set/Feuermachen
- Wahrnehmung: Vogelsprachen
- Fox-walk: lautlose Fortbewegung
- Sitzplatz: Wahrnehmung (Vertiefung)
Ausrüstung:
- Notizbuch/Schreibzeug, zum Zeichnen kariertes Papier (optional)
- Sitzunterlagen
- Kleidung für jedes Wetter- lieber doppelt
- gutes Schnitzmesser (kein Schweizermesser)
- Schlafsack
- Zelt - (insbesondere im Frühjahr, Sommer und Herbst) für die, die lieber draußen sind!
- Isomatte
- festes Schuhwerk (Gummistiefel)
- Tuch, ca. 50x50 cm
- Meterstab/Maßband
- wenn vorhanden: Fernglas/Lupe
- Essgeschirr, Besteck, Tasse....
Ausbildungsort und Anmeldungsfristen
Bio-Bauernhof Höllmühle,
93179 Brennberg
Anmeldung: siehe Angaben oben
http://www.hoellmuehle.eu/muehle.htm
Unterkunft:
Übernachtung im Seminarhaus / Zelt
Verpflegung:
Wir versorgen uns selbst: Essen (in Bioqualität vegetarisch und vollwertig) zubereiten, Feuerholz machen...
Kursgebühren:
Für Einzelpersonen: Seminargebühren: € 135,-- + ÜVP € 60,--
Für Familien: Seminargebühren: pro Erwachsenen € 100,-- €, Kinder bis 10 J. € 40,- und bis 18 J. 55,-- €
ÜVP (Miete für das Seminarhaus oder Zeltplatz mit Feuerstelle und Holz, Holz für die Heizung des
Seminarhauses, Essen und Getränke): wird nach dem tatsächlichem Verbrauch und nach der Anzahl der Leute berechnet (inkl. Lebensmittel)
Nach Anmeldung werden 50--€ = als Vorabüberweisung innerhalb von 14 Tagen fällig.
Bankverbindung der Wildnisschule big skin:
Liga Regensburg: IBAN: DE29 7509 0300 0001 3095 87, BIC:GENODEF1M05
Verwendungszweck: Seminartitel und Datum
Je weniger Du zwischen Dir und der Natur hast, desto näher bist Du ihr und Dir selbst!
Warning: Declaration of MTemplater::get($filePath, $arg) should be compatible with Joomla\CMS\Object\CMSObject::get($property, $default = NULL) in /www/htdocs/w011c690/administrator/components/com_proforms/includes/templater.php on line 32